Meditations-Abende
An jedem 2. Dienstag im Monat im Yogaraum
Meditation tut gut!
Dein Guide durch die sieben Chakras.
Das Wissen um die Chakras ist sehr alt und auch heute noch wahnsinnig spannend.
Wo komme ich her?
Was bringe ich mit in dieses Leben?
Was will ich?
Wofür schlägt mein Herz?
Was will durch mich zum Ausdruck gebracht werden?
Was sind meine Visionen?
Und wie fühlt es sich an, wenn ich all das lebe, angekommen bin, zufrieden und glücklich mit dem was ist?
Eine spannende Reise zu dir.
Die 7 Hauptenergiezentren (Chakras) entlang der Wirbelsäule bis hoch zum Scheitelpunkt beschäftigen uns in den kommenden Monaten der Meditationsabende. Wir entwickeln ein verstehen, fühlen und zulassen. Die Abende bauen zwar aufeinander auf, sind aber auch jeweils in sich abgeschlossen.
Termine:
10.01.2023 - Der Guide durch die Chakras
14.03.2023 - Wurzelchakra - Muladhara
18.04.2023 - Sakralchakra - Svadisthana
09.05.2023- die Stadt der Juwelen - Manipura
13.06.2023 - Herzchakra - Anahatha
Ferien
15.08.2023 - Kehlchakra - Vishuddha
05.09.2023 - das 3. Auge - Ajna
10.10.2023 - Scheitelchakra - Sahasrara
14.11.2023- du hast das Ziel erreicht - angekommen - der Guide durch die Chakras
05.12.2023 - meine persönlicher Guide
19.12.2023 - die Reise in die Stille &vKakao-Zeremonie
vom 19:00h - 20:00 h
Voranmeldung gerne erwünscht!
Der Erlös der Meditationsabende geht an die Cassiopeia-Stiftung Wesel (www.cassiopeia-stiftung.de)
Ich bin so beseelt von meiner wundervollen Yogareise mit 14 Yogafrauen ins sagenhaft schöne Seminarhaus "Unter Linden"
Die Reise zu mehr Achtsamkeit und innerer Einkehr fand nicht nur auf der Yogamatte statt. Die Natur um das Seminarhaus lud ein zum Wandern.
Erde - Wasser - inneres Feuer - Luft und Raum - mit den Elementen unterwegs.
Genuss für Leib und Seele - ein Hoch auf die wundervolle Christine, die uns mit ihren Kochkünsten verwöhnt hat.
Yoga - Meditation - Singen - Gemeinschaft stand an diesem Wochenende im Fokus.
Clear your Mind and open your Heart.
Dankbar blicke ich zurück auf ein gelungenes Yogawochenende und bin voller Vorfreude auf die nächste Reise.
Meditations-Abende
An jedem 2. Dienstag im Monat im Yogaraum
Meditation tut gut!
Meditation hilft dir, in die Tiefe deines Wesens einzutauchen und Verbundenheit mit dir und anderen zu erfahren.
Das Meditieren hebt deine Stimmung, verbessert den Umgang mit Gefühlen, verstärkt die positiven Persönlichkeitseigenschaften, erhöht die Konzentrationsfähigkeit und macht das Denken klarer.
Du schenkst dir inneren Frieden und allgemeine Zufriedenheit.
Termine:
10.05.2022
14.06.2022
Ferien
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
29.11.2022
13.12.2022
vom 19:00h - 20:00 h
Voranmeldung gerne erwünscht!
Der Erlös der Meditationsabende geht an die Kindernothilfe
„Soforthilfe für Geflüchtete aus der Ukraine“
Yoga bedeutet Einheit, Vereinigung, Verbindung mit der Energie des Lebens, Verbindung mit uns selbst.
Besonders intensiv können wir diese Lebensenergie spüren, wenn wir in der Natur praktizieren.
Wir spüren die Erde unter uns, riechen ihren Duft, lauschen auf die Geräusche der Natur, spüren den Wind auf unserer Haut, die wärmenden Strahlen der Sonne, blicken in die unendliche Weite des Himmels und kosten die Süße des Lebens.
Yoga praktizieren unter freiem Himmel reduziert unseren Streßpegel, stärkt die Psyche, erhöht unsere Energie und den Vitamin-D-Speicher, erfrischt, reinigt unsere Atemwege und bringt uns in eine achtsame Verbindung mit uns und der Natur.
„Ganz nebenbei“ hellt es die Stimmung auf und bringt gute Laune.
Ein Erlebnis für alle Sinne, das uns mit uns und unseren natürlichen Wurzeln verbindet.
Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich. Wichtig ist, dass du dich in der Natur auf deiner Yogamatte wohl fühlst und Freude an Bewegung hast.
Ich empfehle dir folgendes Equipment:
Yogamatte
ggf. Decke / Picknickdecke unter die Yogamatte
Trinkflasche
Decke
Gemütlichen Pullover
Socken
Sitzkissen o.ä.
Sonnenschutz / Insektenschutz
BITTE BEACHTEN: Im Falle von Regen kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden und wird per Mail abgesagt.
TERMINE:
DONNERSTAGS, 30.06., 07.07.,14.07. ,21.07., 28.07.2022
Beginn: 18:00h
Dauer: 90 Minuten
Veranstaltungsort und Treffpunkt:
Neuhollandshof Clostermann Organics
Jökern 2
46487 Wesel Bislich
Entgelt: 15€ pro Person je Veranstaltung (bar vor Ort)
ANMELDUNGEN erforderlich bei mir oder unter: www.clostermann-organics.com
Foto von Rui Dias von Pexels
In diesem harmonischen Yogastil vereint sich dynamisches, kraftvolles Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin).
Beide Yoga-Stile ergänzen sich ganz wundervoll und bringen Körper, Geist und Herz in Balance. Dieses Prinzip integriere ich in die Yogastunden und kreiere so Balance und Harmonie zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung, Tun und Sein.
Im Yang Yoga-Teil begegnest du einem dynamischen, kraftvollen Yogastil. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Im ruhigen, eher passiver Yin-Yogastil, der vorrangig sitzend oder liegend praktiziert wird geht es vor allem um das Lösen von Spannungen in den Faszien und das Ansprechen von inneren Organen. Der Atem fließt frei und die Yogahaltungen werden ohne Muskelspannung ausgeführt und etwa 2-3 Minuten gehalten.
Eine abschließende Tiefenentspannung oder Meditation sorgt für ein ganzheitliches Wohlfühlgefühl.
Ich empfehle dir folgendes Equipment:
Yogamatte
Yogakleidung im Zwiebellook (je nach Temperaturen)
ggf. Decke / Picknickdecke unter die Yogamatte
Trinkflasche
Decke
Gemütlichen Pullover
Socken
Sitzkissen o.ä.
Sonnenschutz / Insektenschutz
BITTE BEACHTEN: Im Falle von Regen kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden und wird per Mail abgesagt.
TERMINE:
DIENSTAG: 28.06., 05.07., 12.07., 26.07.
Veranstaltungsort und Treffpunkt:
Neuhollandshof Clostermann Organics
Jökern 2
46487 Wesel Bislich
Entgelt: 15€ pro Person je Veranstaltung (bar vor Ort)
ANMELDUNGEN erforderlich bei mir oder unter: www.clostermann-organics.com
"AYURVEDA TRAVEL KID"
Reisen ist wunderschön, Urlaub, Erholung und abschalten vom Alltag.
Doch ein Ortswechsel ist auch immer verbunden mit viel Sitzen im Auto, Zug oder Flugzeug,
mit neuen Eindrücken, Zeitzonenwechsel und manchmal auch mit Hektik oder einem Rucksack voll mit Sightseeingtouren.
Auch Job bedingt stehen nicht selten Reisen auf der Tagesordnung.
All das kann dafür sorgen, dass das Vata-Dosha erhöht und unsere Biorhythmus durcheinander kommt. Das kann dazu führen, dass du dich haltlos und müde fühlst.
Bei mir macht es sich sofort bei der Verdauung bemerkbar. Bis heute habe ich noch nicht herausgefunden woran es wirklich liegt, aber egal in welchem Land, ob heiß oder kalt, es ist immer gleich, die Verdauung stagniert.
Allgemein kann es auch sein, dass du es vielleicht anders wahrnimmst. Es kann eine Art Nervosität, innere Unruhe oder Angespanntheit spürbar sein. Besonders auf Geschäftsreise mit einem vollen Arbeitspensum mit wenig Freizeit.
Wenn du besonders achtsam bist, kannst du genau erkennen, was deinen Biorhythmus durcheinander bringt.
In meiner Ayurveda-Lifestyle-Coaching Ausbildung war das Reisen mit allen Nebenefekten auch Thema. Dank der Idee von einem "Ayurveda Travel Kid“(was mich seither immer begleitet), ist meine Verdauung auf Reisen nicht mehr so gelähmt.
Dieses Ayurveda-Travel-Kid möchte ich gerne mit dir teilen und auch meine eigenen Ideen zu einem ausgeglichenem Reisen.
Natürlich weiß ich auch, dass es Menschen gibt, die mit all dem keine Probleme haben und mein Ungleichgewicht beim Reisen nicht kennen. Trotzdem ist das Wissen für alle eine Bereicherung, denn im Ayurveda sagt man:
„Du bist, was du verdaust!“ Das Essen in den meisten Hotels ist zwar köstlich, aber nicht immer sehr bekömmlich.
Wie genau sieht mein Ayurveda Travel-Kid nach Dr. Janna Scharfenberg aus?
Ich packe meinen Ayurveda-Travel-Kid und nehme mit:
1. Eine eigene Porridge-Mischung.
Denn in vielen Hotels gibt es zwar Müsli, aber die enthalten meist viel Zucker oder sind nur kalt zuzubereiten.
Porridge-Mix-Rezept:
3 Tassen feinblättrige Haferflocken
1 Tasse Erdmandelmehl (optional)
1/2 Tasse geschroteten Leinsamen
1/2 Tasse Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
1/2 Tasse Rosinen oder Cranberry oder getrocknete Blaubeeeren (optional)
1-2 TL Zimt
1/2 TL Kardamom
2 Prisen Salz (oder auch mehr, je nach Geschmack)
1 TL Vanillepulver und 2 EßL Kokosblütenzucker (optional / ich lasse es weg)
Alle getrockneten Zutaten vermischen und in eine luftdichte Dose füllen. Für die Reise so viel abfüllen wie Bedarf ist.
Zubereitung:
3-5 EßL der Porridge Mischung mit ca. 150 ml heissem Wasser oder warmer Pflanzenmilch anrühren und ca. 5 Min. quellen lassen. Durchrühren und ggf. mit Nüssen, Samen, Kokosflocken oder Kakaonibs verfeinern.
2. Nüsse
Ganz oft auf Reisen snacken wir herum und meist sind es eher ungesunde Kleinigkeiten.
Nüssen nähren, erden uns und gleichen den Blutzuckerspiegel aus.
3. Thermosbecher oder -kanne für heißes Wasser oder Tee
Auf Reisen, wenn möglich, habe ich immer eine Kanne heißes Wasser dabei, dass schenkt mir innere Ruhe und unterstützt meinen Stoffwechsel
4. Ein kleines Fläschen Sesamöl, z.B. zum Öl ziehen, für trockene Schleimhäute oder trockene Haarspitzen, für eine Körper- oder Fußölmassage.
5. Schlafmaske mit Lavendel - die hilft beim Entspannen und innere Ruhe. Die Schlafmaske hilft bei ungewohnten Lichtquellen oder blinkenden Elektrogeräten in Hotels oder deinem Feriendomizil.
6. Ätherische Öle wie z.B. Zitrusfrüchte (wilde Orange, Limone oder Zitrone) wirken stimmungsaufhellend und energetisch. Lavendel oder Geranium entspannen und wirken erdend.
Desweiteren verzichte ich auf Reisen nicht auf meine Morgenroutine wie Zugeschaben, Ölziehen, Nasespülen und warmes Wasser trinken.
Auch Atemübungen und Yoga sind wunderbare Begleiter auf Reisen.
Also, pack die Koffer und vergesse dein Ayurveda Travel Kit nicht.
"Das Reisen führt uns zu uns zurück"
Albert Camus
„fill yourself with energy - share your energy“
Der Tag der Sommersonnenwende wurde 2015 von den Vereinten Nationen offiziell zum Internationalen Yogatag, Weltyogatag oder International Day of Yoga erklärt. So entstand der Weltyogatag, der jährlich am 21. Juni durch Yoga weltweite Verbundenheit zelebriert.
Dieser Tag soll uns auch daran erinnern, dass Yoga weltweit Menschen miteinander verbindet. Der Weltyogatag feiert so nicht nur die Einheit zwischen Körper und Geist, sondern auch die von allen Menschen. Und ist damit ein Zeichen der Gemeinschaft und des Friedens in schwierigen Zeiten.
Gemeinsam rollen wir die Yogamatte aus, praktizieren Yoga in der Natur, atmen, meditieren, laden den inneren Frieden ein und füllen uns mit positiver Energie. Ganz nach dem Leitsatz von Mahatma Ghandi, der sagt: „Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest.“
Das Angebot ist sowohl für Einsteiger, als auch für Geübte geeignet und ich freue mich wenn viele diesen wunderbaren Tag mit mir feiern.
Ich empfehle dir folgendes Equipment:
Yogamatte
ggf. Decke / Picknickdecke unter die Yogamatte
Trinkflasche
Decke
Gemütlichen Pullover
Socken
Sitzkissen o.ä.
Sonnenschutz / Insektenschutz
BITTE BEACHTEN: Im Falle von Regen kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden und wird per Mail abgesagt.
Dienstag, den 21.06.2022 um 18:00 Uhr 90 Minuten
Entgelt: 15€ pro Person (bar vor Ort)
Nach Abzügen der Unkosten geht der Reinerlös an die Kindernothilfe „Soforthilfe für Geflüchtete aus der Ukraine“
Veranstaltungsort und Treffpunkt:
Neuhollandshof Clostermann Organics
Jökern 2
46487 Wesel Bislich
ANMELDUNGEN erforderlich bei mir oder unter: www.clostermann-organics.com
Die erste Begegnung mit dem Ayurveda hatte ich in meiner Ausbildung zur Yogalehrerin und ich fühlte mich völlig überfordert. Die indische hollistische Heilkunde war ein Brief mit 7 Siegeln und sollte gefühlt in 4 Wochen nicht nur in meinen Kopf sondern auch einen Platz in meinem Leben bekommen.
Ich habe regelrecht zugemacht und Ayurveda für „nicht meins“ abgestempelt. Jahrelang habe ich immer eine imaginäre Mauer vor mir aufgebaut, wenn mir jemand mit Ayurveda kam.
Was soll ich sagen!
Yoga und Ayurveda gehören einfach zusammen und wenn man sich dem Yoga hingibt, dann gehört eine einfache gesunde ayurvedische Lebensführung dazu.
Meine zweite Begegnung war dann in einem Workshop, den ich mit meiner lieben Yogakollegin Sigrid Reuyss gepant habe. Ich war für das Yoga zuständig und Sigrid als Ayurveda Masseurin hatte sich das Thema Ayurveda vorgenommen.
Nach diesem Workshop war ich infiziert und wollte noch mehr wissen. Das bisschen, das ich an diesem Tag erfahren habe, war wie ein Appetizer und machte hungrig auf mehr Input.
Zuerst habe ich viel recherchiert und über diverse Bücher Wissen angelesen. Als ich dann auf ein Buch von Dr. Janna Scharfenberg gestoßen bin und sie mir „endlich“ die indische Heilkunst ganz leicht verständlich präsentiert hat, war ich ein großer Fan vom Ayurveda und natürlich auch von der wundervollen Dr. Janna Scharfenberg.
2020/2021 absolvierte ich bei Dr. Janna Scharfenberg die Ayurveda-Lifestyle-Coaching Ausbildung und bin seitdem nicht nur reich an Wissen, sondern habe an vielen Stellen mein Leben mit der ayurvedischen Brille betrachtet und angepasst.
Mein Wissen und meine Erfahrungen gebe ich in meinen Yogakursen, Workshops und Coachings weiter.
Ayurveda ist für mich „kein Brief mit 7 Siegeln“ mehr, sondern eine ganzheitliche Heilkunst die mein Leben gesünder und energievoller gemacht hat.
Ayurveda ist die Wissenschaft des Lebens und diese Jahrtausend alte Wissenschaft ist heute so modern wie nur was.
Möchtest du dein Leben auch einfach und gesund gestalten?
Alte ungesunde Muster ablegen?
Deine eigene Konstitution erfahren und danach dein Leben anpassen?
Ohne Dogmen und Zwängen mehr Energie und Lebensfreude in dein Leben bringen?
Ganz in deinem eigenen Rhythmus das Ayurveda ins Leben integrieren?
Dann melde dich bei mir. Ich freue mich über deine Anfrage.